🎉 Anmeldestart – Visionstreffen 2025 in Straßburg!
Wir freuen uns sehr, euch mitteilen zu können, dass die Anmeldung für das Visionstreffen 2025 ab sofort geöffnet ist! Unsere großes Jahrestreffen findet dieses Jahr vom 20. bis 22. November 2025 im European Youth Centre Straßburg statt.
In diesen drei Tagen wollen wir gemeinsam diskutieren, feiern, reflektieren und vor allem: Visionen entwickeln! Für die Zukunft des CFAJ/DFJA, für die deutsch-französische Zusammenarbeit und für Europa.
Was euch erwartet:
🗣️ Sprachanimationen und interkulturelle Spiele
🎤 Inspirierende Begegnungen
🧠 Thematische Workshops zu Diversität, Inklusion und innovativer Vereinsarbeit
🏛️ Besuch des Europäischen Parlaments
🎉 Gesellige Abende in Straßburg
📈 Rückblick auf 10 Jahre DFJA und ein gemeinsamer Blick nach vorn
Vorläufiges Programm:
Donnerstag, 20. November 2025
Los geht’s am Donnerstagnachmittag mit der Ankunft bis 14 Uhr und einer Begrüßung vor Ort. Damit wir gleich gut miteinander ins Gespräch kommen, starten wir mit einer kurzen Sprachanimation und einer Umfrage zur Sprachsituation in der Gruppe – so können wir das Treffen mehrsprachig gestalten, ohne dass jemand abgehängt wird. Danach stellen wir euch das Programm im Detail vor. Am Nachmittag freuen wir uns auf einen besonderen Programmpunkt: Ein prominenter Gast wird mit uns über europäische Öffentlichkeiten, Medienarbeit und Engagement diskutieren – seid gespannt 🙂 Nach dem Abendessen gibt es die Möglichkeit, gemeinsam eine Kulturveranstaltung in der Stadt zu besuchen – ganz freiwillig und entspannt zum Ausklang des Tages.
Freitag, 21. November 2025
Der Freitag startet früh mit Frühstück und einer Sprachanimation, bevor wir in die inhaltliche Arbeit einsteigen. In drei Workshopgruppen beschäftigen wir uns mit aktuellen Themen, die unseren Verein und unser Umfeld betreffen: In einer Gruppe geht es um die Rolle des Weimarer Dreiecks und die Bedeutung des Franco-Allemand in Europa, in einer anderen um unsere geplante Charta für Diversität und Inklusion, und eine dritte Gruppe entwickelt neue grenzüberschreitende Projektideen. Nach dem Mittagessen brechen wir gemeinsam zum Europäischen Parlament auf, das wir zu Fuß erreichen. Dort werden wir einen Einblick in die Institution bekommen und uns mit Fragen zur Rolle der Zivilgesellschaft in Europa beschäftigen. Zurück im Jugendzentrum folgt eine zweite Workshoprunde, bei der alle die Gruppe wechseln – so bringen wir neue Perspektiven und frischen Input in die Diskussionen. Der Abend bleibt wieder offen: Wer mag, nutzt die Clubräume im Zentrum oder entdeckt die Stadt mit anderen.
Samstag, 22. November 2025
Am Samstagvormittag werfen wir zunächst einen Blick zurück: Was ist in den letzten Jahren im Verein passiert? Wie haben wir uns entwickelt? Und wie wollen wir unser Jubiläum 2026 feiern? In Kleingruppen werden wir Ideen sammeln – von Veranstaltungsformaten bis hin zu kreativen Mitmachaktionen. Im Anschluss präsentieren wir die Vorschläge und halten fest, was wir konkret weiterverfolgen wollen. Direkt danach beginnt unsere Mitgliederversammlung, bei der wir gemeinsam Entscheidungen treffen und wichtige Weichen für die Zukunft stellen. Gegen Mittag endet das Visionstreffen mit einem gemeinsamen Abschluss und der Abreise.
Der Anmeldeschluss ist am 10. November 2025.
➡️Meldet euch bitte rechtzeitig über unser Buchungssystem Pretix an, die Anzahl der Plätze ist begrenzt.
👉 Zur Anmeldung: https://pretix.eu/dfjacfaj/strasbourg2025/
Wenn ihr noch Fragen habt, schreibt uns gerne eine E-Mail an strasbourg2025@cfaj.eu.
Wir freuen uns auf euch – und auf eine unvergessliche Zeit in Straßburg!

Die Veranstaltung wird gefördert von der Deutsch-Französischen Kulturstiftung.