Wir wünschen euch ein frohes und gesundes neues Jahr 2023! Wir sind gespannt, was dieses Jubiläumsjahr für das Franco-Allemand bereithält und freuen uns darauf, wieder intensiv in den persönlichen Austausch...
Eine neue Podcastfolge ist erschienen: Im Januar 2023 jährt sich die Unterzeichnung des Élysée-Vertrages zum 60. Mal. Daniela Rau und Felix Lennart Hake diskutieren, wie es vor diesem wichtigen Datum...
Wir haben uns sehr gefreut, dass so viele unserer Mitglieder an der diesjährigen Mitgliederversammlung teilgenommen haben! Am Samstag, den 19.11.2022 trafen wir uns in Berlin, sowie online, um das vergangene...
Unsere elfte Podcastfolge ist erschienen! Wir sprechen mit Sophie Pornschlegel, Senior Policy Analyst und Leiterin des Projekts „Connecting Europe“ am European Policy Centre in Brüssel, über die Zukunft der EU:...
Das Institut Français Aachen und der Deutsch-Französische Jugendausschuss laden herzlich zu einem interaktiven Workshop am 17. September 2022, von 14 bis 17 Uhr in der Bischöflichen Akademie des Bistums Aachen...
Nachdem sich die deutsche Bundesregierung Ende letzten Jahres konstituiert hat, standen in Frankreich im April diesen Jahres Präsidentschafts- und im Juni Parlamentswahlen statt. Durch den Krieg in der Ukraine und...
Der Monat Mai steht – nicht zuletzt wegen des Europatages – immer wieder im Zeichen der europäischen Einigung. Aus diesem Anlass beschäftigen wir uns in der neuen Folge unseres Podcasts...
Der DFJA durfte in den letzten Wochen an der diesjährigen Ausgabe des MONNET Magazins mitwirken!
Das MONNET Magazin des Bahn-Media Verlags ist ein Europa-Magazin, das sich an junge Menschen richtet. In...
Der völkerrechtswidrige Angriff Russlands und der Krieg in der Ukraine machen uns tief betroffen. Unsere Gedanken sind bei allen Ukrainer:innen, die dem Krieg zum Opfer gefallen sind, die Freund:innen und...