"Nächster Halt: Europa! Aber wie?" - Sei vom 19. bis 23. Oktober 2022 in Dortmund bei unserem nächsten deutsch-französischen Intergenerationellen Forum dabei!
Gemeinsam mit euch möchten wir uns mit der Zukunft...
Das Institut Français Aachen und der Deutsch-Französische Jugendausschuss laden herzlich zu einem interaktiven Workshop am 17. September 2022, von 14 bis 17 Uhr in der Bischöflichen Akademie des Bistums Aachen...
Nachdem sich die deutsche Bundesregierung Ende letzten Jahres konstituiert hat, standen in Frankreich im April diesen Jahres Präsidentschafts- und im Juni Parlamentswahlen statt. Durch den Krieg in der Ukraine und...
Der Monat Mai steht - nicht zuletzt wegen des Europatages - immer wieder im Zeichen der europäischen Einigung. Aus diesem Anlass beschäftigen wir uns in der neuen Folge unseres Podcasts...
Der DFJA durfte in den letzten Wochen an der diesjährigen Ausgabe des MONNET Magazins mitwirken!
Das MONNET Magazin des Bahn-Media Verlags ist ein Europa-Magazin, das sich an junge Menschen richtet. In...
Der völkerrechtswidrige Angriff Russlands und der Krieg in der Ukraine machen uns tief betroffen. Unsere Gedanken sind bei allen Ukrainer:innen, die dem Krieg zum Opfer gefallen sind, die Freund:innen und...
Wir haben eine neue Folge unseres Podcasts Figures Franco-Allemandes veröffentlicht! Passend zu unserem Jahresthema „Deutsch-Französische Identität(en)“ haben wir mit dem Schriftsteller und Musiker Wilfried N’Sondé gesprochen, der sich in seinen...
Anlässlich unserer jährlichen Mitgliederversammlung am 20. November 2021 haben wir uns sehr gefreut, so viele unserer Mitglieder wiederzusehen und einige Neumitglieder willkommen zu heißen.
Nach einer lockeren Kennenlernrunde ließen wir das...
Bewerben Sie sich jetzt mit Ihrem Projekt oder Ihren innovativen Ideen für das lab.franco.allemand!
Noch bis zum 30. November können können sich Vereine oder Projekt für unser lab.franco.allemand bewerben. Angst vor...