

Der Podcast "Figures Franco-Allemandes" erzählt die vielfältigen Geschichten der deutsch-französischen Beziehungen und präsentiert deutsch-französische Gesichter aus Zivilgesellschaft, Kultur, Politik und Wirtschaft.
Der Podcast ist auf Spotify, iTunes und Soundcloud kostenlos verfügbar.
Wen sollten wir unbedingt für eine nächste Podcastfolge treffen? Welches Thema interessiert dich brennend? Schick‘ uns hier deine Wunsch-Gesprächspartner*innen oder Themenvorschläge!
Neugierig? Hier geht's zu den aktuellen Folgen.
1 - Dr. Franziska Brantner, MdB
Mit Dr. Franziska Brantner, MdB und stellv. Vorsitzende der deutsch-französischen Parlamentariergruppe, sprechen wir über ihre persönliche deutsch-französische Geschichte, das Verhalten der Bundesregierung beim Aachener Vertrag und den deutsch-französischen Bürgerfonds!
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von w.soundcloud.com zu laden.
2 - Béatrice Angrand
Mit Béatrice Angrand, ehemalige Generalsekretärin des Deutsch-Französischen Jugendwerks und neue Leiterin des französischen Freiwilligendienstes, haben wir über ihre deutsch-französische Karriere und ihren ganz persönlichen Bezug zu Deutschland gesprochen.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von w.soundcloud.com zu laden.
3 - Franco-Allemand x COVID-19
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von w.soundcloud.com zu laden.
4 - Dr. Dominik Fanatico
Der Leiter des Büro II des deutsch-französischen Kulturbevollmächtigten Armin Laschet, Dr. Dominik Fanatico berichtet uns von der Arbeit des Kulturbevollmächtigten und erklärt, welche gemeinsamen Pläne Deutschland und Frankreich im Bereich der beruflichen Bildung haben.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von w.soundcloud.com zu laden.
Projektleitung


FELIX LENNART HAKE
Projektleiter
Deutsch-französische Geschichten sind unglaublich vielfältig und spannend. Es ist Zeit, sie zu erzählen!


LUISE BÖTTCHER
ProjektleiterIN
Einen deutsch-französischen Podcast konnte ich nie ausfindig machen. Jetzt machen wir unseren eigenen – mit all dem, was uns und hoffentlich auch euch interessiert.