Rückblick auf den intergenerationellen Apéro vom 12. Februar

Wir danken allen Teilnehmenden unseres intergenerationellen Apéros, der im Februar 2025 in Zusammenarbeit mit der VDFG stattgefunden hat. Mehr als 30 Teilnehmende versammelten sich zu dem Online-Event, darunter DFJA-Mitglieder sowie Vertreter*innen von lokalen Städtepartnerschaftsvereinen, Verwaltungen und deutsch-französischen Vereinen.

Auch in dieser Ausgabe profitierten wir von inspirierenden Gesprächen und einem spannenden Ideenaustausch zu den Zielen und Herausforderungen der deutsch-französischen Zusammenarbeit im Jahr 2025. Es konnten neue intergenerationelle Kontakte geknüpft werden, die uns helfen, neue Perspektiven einzunehmen und das Engagement junger Menschen in den deutsch-französischen Vereinen zu fördern.

Dabei wurden Best-Practice-Erfahrungen geteilt, die gezeigt haben, wie wichtig niederschwellige Angebote sowie eine ansprechende Öffentlichkeitsarbeit sind. Auch die Vorstellung konkreter Projektideen, wie beispielsweise die Zusammenarbeit mit anderen lokalen Vereinen oder Veranstaltungen mit intergenerationellen Themen wie Sport, Umwelt, Ernährung und Erinnerungskultur, können nun als motivierender Input in die eigene Partnerschafts- und Vereinsarbeit mitgenommen werden.