Visionstreffen

 

Hier treffen sich Engagierte aus dem deutsch-französischen Raum, um gemeinsam Zukunftsideen zu entwickeln, sich zu vernetzen und Impulse für eine vielfältige, solidarische Partnerschaft zu setzen.

Das Projekt

Die Visionstreffen des DFJA sind unsere zentralen Mitgliedertreffen – ein Ort für Austausch, Inspiration und strategische Weiterentwicklung. Sie finden alle zwei Jahre statt und bringen engagierte Menschen aus dem deutsch-französischen Netzwerk zusammen: intergenerationell, mehrsprachig, vielfältig.
Im Mittelpunkt stehen Workshops, Diskussionen und kreative Formate, in denen wir gemeinsam Visionen für die Zukunft des Vereins und des deutsch-französischen Engagements entwickeln. Dabei geht es nicht nur um Inhalte – sondern auch um Begegnung, Vernetzung und das Erleben von Gemeinschaft.

Image

Rückblick: Visionstreffen 2023 in Straßburg

Das Visionstreffen 2023 im European Youth Centre Straßburg war das erste große Präsenztreffen nach der Pandemie – und ein voller Erfolg. In produktiver Atmosphäre arbeiteten wir an zentralen Zukunftsfragen des Vereins. Auf dem Programm standen u.a.:

  • Workshops zur Außenkommunikation und internen Vereinsstruktur
  • Strategien zur Förderung von Diversität und intergenerationeller Teilhabe
  • Impulse zur regionalen Vernetzung und zu nachhaltigem Engagement
  • Projektentwicklung in Kleingruppen

Ein besonderer Fokus lag auf dem Thema Antidiskriminierung und Inklusion: Die Sozialwissenschaftlerin Gaëlle Gibon leitete einen Workshop zu Klassismus im deutsch-französischen Austausch und brachte neue Perspektiven aus ihrer Forschung zu Fluchterfahrungen und gesellschaftlicher Teilhabe ein. Zudem fand ein inspirierender Austausch mit den Jeunes Européens France aus Straßburg und Lothringen statt, der das Wochenende um eine europapolitische Perspektive erweiterte.

Image

Image

Aktuelles: Visionstreffen 2025

Vom 20. bis 22. November 2025 lädt der DFJA erneut zum Visionstreffen nach Straßburg ein. Unter dem Motto „Franco-allemand ? C’est nous.“ kommen Mitglieder, Engagierte und Interessierte zusammen, um sich auszutauschen, neue Ideen zu entwickeln und gemeinsam die Zukunft des Vereins zu gestalten. Im Mittelpunkt stehen kreative Workshops, Impulse zu aktuellen gesellschaftlichen Themen und erste Planungen für das 10-jährige Vereinsjubiläum 2026. Auch ein Besuch im Europaparlament ist vorgesehen. Das Treffen richtet sich an alle, die Lust haben, sich einzubringen, mitzudenken – und das deutsch-französische Netzwerk aktiv mitzugestalten.

Weitere Informationen zur Anmeldung folgen zeitnah. 

Projektleitung

Image
JONAS HAASS
Projektleiter

Beim Visionstreffen möchte ich Menschen zusammen bringen, egal ob sie sich seit drei Jahrzehnten oder drei Monaten für die deutsch-französischen Beziehungen interessieren.

Schreibe Jonas!

Partner und Förderer

Image