Intergenerationelles Forum

 
Hier kommen Jung und Alt zusammen, um über aktuelle Themen und Anliegen von deutsch-französischen Städtepartnerschaften und Vereinen zu diskutieren und praktische Lösungsansätze zu entwickeln.

Das Projekt

Beim Intergenerationellen Forum möchten wir jüngere und ältere Teilnehmende, die sich für die deutsch-französischen Beziehungen interessieren, zusammenbringen. Während der viertägigen Begegnung tauschen wir uns über Erfahrungen aus, entwickeln neue Ideen und Konzepte für Städtepartnerschaften und Deutsch-Französische Gesellschaften – und haben selbstverständlich eine gute Zeit miteinander!

Wir möchten Treffpunkt für Engagierte jedes Alters sein, sodass gemeinsam statt getrennt voneinander neue Ideen entwickelt und ausprobiert werden.

Image

Fünf Jahre voller Begegnungen

Beim ersten Intergenerationellen Forum 2016 im französischen Chambéry entstand der Plan, die erarbeiteten Konzepte und Ideen aufzubereiten und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. 2017 und 2018 haben die Teilnehmenden gemeinsam an diesen konkreten Projektideen gearbeitet, die die Arbeit von Städtepartnerschaften moderner und attraktiver für unterschiedlichste Zielgruppen machen sollen. Die Ergebnisse könnt ihr in unserer Broschüre "101 Ideen für die deutsch-französische Freundschaft" wiederfinden und euch inspirieren lassen.

2019 haben wir uns die Frage gestellt, wie wir deutsch-französische Geschichte(n) neu erzählen können. Im Jahr 2021 fand das Intergenerationelle Forum vollständig online statt. Wir haben insgesamt sechs verschiedene Workshops organisiert und freuten uns über den Austausch mit spannenden Expert*innen wie Anne Tallineau, Generalsekretärin des DFJW und Angelo Camufingo, Experte für Antirassismus. Ein kurzer Bericht zur Auftaktveranstaltung vom 15. September, die gleichzeitig unser fünfjähriges Vereinsjubiläum feierte, kann hier gelesen werden.

Image

Image

Aktuelles

Wir haben im Jahr 2024 ein neues Intergenerationelles Forum organisiert!

Während des IF's  haben wir uns über das Thema „Demokratie leben – und gemeinsam unsere Zukunft gestalten!“ ausgetauscht. Gegenwärtig wird unsere Gesellschaft von verschiedenen Seiten unter Druck gesetzt. Daher haben wir in einem binationalen und generationenübergreifenden Rahmen konkrete Lösungen gegen Demokratiefeindlichkeit und für mehr Resilienz erarbeitet.

Einen Rückblick auf die Veranstaltung und Handreichungen für die demokratiefördernde Vereinsarbeit sind hier zu finden. 

Projektleitung

Image
JONAS HAASS
Projektleiter

Beim Intergenerationellen Forum möchte ich Menschen zusammen bringen, egal ob sie sich seit drei Jahrzehnten oder drei Monaten für die deutsch-französischen Beziehungen interessieren.

Schreibe Jonas!
Image
LOUISA SCHMEIDUCH
Projektleiterin

Das Intergenerationelle Forum ist, getragten durch die Ideen, Perspektiven und Erfahrungen der Teilnehmenden, ein echtes Innovationslabor! Ich freue mich immer auf den intensiven Austausch und viele neue Gesichter.

Schreibe Louisa!

Partner und Förderer

Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image