Henriette Heimbach arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin am Institut für Politikwissenschaft der Universität Luxemburg und forscht dort zu den interparlamentarischen Beziehungen zwischen Frankreich und Deutschland. Sie ist auch Affiliate …
Figures Franco-Allemandes: 60 Jahre Élysée-Vertrag
Eine neue Podcastfolge ist erschienen: Im Januar 2023 jährt sich die Unterzeichnung des Élysée-Vertrages zum 60. Mal. Daniela Rau und Felix Lennart Hake diskutieren, wie es vor diesem wichtigen Datum …
Figures Franco-Allemandes: Die Zukunft der EU
Unsere elfte Podcastfolge ist erschienen! Wir sprechen mit Sophie Pornschlegel, Senior Policy Analyst und Leiterin des Projekts „Connecting Europe“ am European Policy Centre in Brüssel, über die Zukunft der EU: …
Figures Franco-Allemandes: Frankreich nach den Wahlen
Nachdem sich die deutsche Bundesregierung Ende letzten Jahres konstituiert hat, standen in Frankreich im April diesen Jahres Präsidentschafts- und im Juni Parlamentswahlen statt. Durch den Krieg in der Ukraine und …
Figures Franco-Allemandes: Europa im Alltag
Der Monat Mai steht – nicht zuletzt wegen des Europatages – immer wieder im Zeichen der europäischen Einigung. Aus diesem Anlass beschäftigen wir uns in der neuen Folge unseres Podcasts …
Figures Franco-Allemandes: Ein Gespräch mit dem Schriftsteller Wilfried N’Sondé
Wir haben eine neue Folge unseres Podcasts Figures Franco-Allemandes veröffentlicht! Passend zu unserem Jahresthema „Deutsch-Französische Identität(en)“ haben wir mit dem Schriftsteller und Musiker Wilfried N’Sondé gesprochen, der sich in seinen …
Frist verlängert: Jetzt noch bis 30.11. für das lab.franco.allemand bewerben!
Bewerben Sie sich jetzt mit Ihrem Projekt oder Ihren innovativen Ideen für das lab.franco.allemand! Noch bis zum 30. November können können sich Vereine oder Projekt für unser lab.franco.allemand bewerben. Angst …
Deutsch-Französische Visionen des DFJA
Interessierst du dich für die deutsch-französischen Beziehungen und möchtest diese Leidenschaft teilen? Hast du selbst an einem Austauschprogramm teilgenommen, ein Praktikum gemacht oder dein Studium im Partnerland absolviert? Werde Visionär*in …
5 Jahre DFJA: Rückblick auf unsere Jubiläumsveranstaltung
Am 15. September war es soweit, unsere virtuelle Geburtstagsfeier stand an! Wir haben uns riesig über das große Interesse an unserer Diskussionsveranstaltung gefreut – mehr als 100 Personen hatten sich …
Der „deutsch-französische Motor“ von außen: Im Gespräch mit Dr. Claire Demesmay
Wenn Deutschland und Frankreich auf europäischer oder globaler Bühne eng zusammenarbeiten, ist häufig vom „deutsch-französischen Motor“ die Rede. Dann schwingen dabei meistens zwei Gefühle mit: Bewunderung und Argwohn. Bewunderung dafür, …