Am Freitag, den 09. April 2021 und Samstag, den 10. April 2021 fand unser Deutsch-Französischer Antirassismus-Workshop statt! Am Freitagabend lernten wir uns kennen und tauschten uns über Diversität, Zugänglichkeit, Repräsentation …
Deutsch-Französischer Antirassismus-Workshop, 09.-10.04.2021
+++ Anmeldung noch bis Sonntag, 28.03. möglich! +++ Am Freitag, den 9. April 2021 und Samstag, den 10. April 2021 veranstaltet der DFJA mit freundlicher Unterstützung durch den Deutsch-Französischen Bürgerfonds …
Figures Franco-Allemandes: deutsch-französische Identität(en)
Deutschland und Frankreich, einst Gegner, heute enge Verbündete. Längst nicht mehr nur in politischen Kreisen spricht man von deutsch-französischer Erinnerungskultur und deutsch-französischer Freundschaft. Austausche und Kooperationsprojekte, binationale Bildungseinrichtungen, Schulen und …
Gastbeitrag: Zivilgesellschaft als Pfeiler der deutsch-französischen Freundschaft
Bild (c) Bürgerfonds Zum deutsch-französischen Tag haben die Regionalen Berater:innen des deutsch-französischen Bürgerfonds einen Gastbeitrag auf der Internetseite des Bürgerfonds veröffentlicht, dem sich der DFJA gemeinsam mit über 440 weiteren …
Deutsch-Französische Woche 2021: Start unseres Social Media Projekts #jumelageunddu
In dieser deutsch-französischen Woche möchten wir unsere neue Social Media Reihe #jumelageunddu mit euch teilen! In den nächsten Wochen und Monaten werden wir junge Menschen vorstellen, die sich in Städtepartnerschaften …
Der DFJA auf dokdoc.eu
Habt ihr uns schon gesichtet? Der DFJA wurde in einem Artikel auf dokdoc.eu erwähnt! Sigrid Scherer, die Leiterin der gemeinnützigen Stiftung der deutsch-französischen Bank ODDO BHF AG, schreibt in ihrem …
Mitgliederversammlung 2020
Wir haben uns sehr gefreut, dass so viele von euch bei unserer diesjährigen Online-Mitgliederversammlung am Samstag, den 07.11. dabei waren! Nach einer Kennenlernrunde stand am Vormittag zunächst der offizielle Teil …
Figures Franco-Allemandes: Neue Podcastfolge mit Dr. Dominik Fanatico, Leiter des Büro II des deutsch-französischen Kulturbevollmächtigten
Wir freuen uns sehr, heute eine weitere Folge unseres Podcasts „Figures Franco-Allemandes“ veröffentlichen zu können! Unseren Gast in dieser Podcastfolge, Herrn Dr. Dominik Fanatico, haben wir Mitte August in der …
DFJA-Videointerview: Fünf Fragen an Talking Europe
Die App “Talking Europe” ermöglicht jungen Menschen in ganz Europa, miteinander ins Gespräch zu kommen und über aktuelle politische Themen zu diskutieren. Basierend auf fünf Eingangsfragen werden die Interessierten einander …
DenkMit: Kampagne zur Rolle der Jugend im Franco-Allemand gestartet
Der Weg in das „Franco-Allemand“, also die Welt der deutsch-französischen Beziehungen, ist ziemlich vielfältig: Für die einen beginnt er im Französischunterricht in der Schule, für die anderen sind es familiäre …