Nachdem sich die deutsche Bundesregierung Ende letzten Jahres konstituiert hat, standen in Frankreich im April diesen Jahres Präsidentschafts- und im Juni Parlamentswahlen statt. Durch den Krieg in der Ukraine und …
Figures Franco-Allemandes: Europa im Alltag
Der Monat Mai steht – nicht zuletzt wegen des Europatages – immer wieder im Zeichen der europäischen Einigung. Aus diesem Anlass beschäftigen wir uns in der neuen Folge unseres Podcasts …
Figures Franco-Allemandes: Ein Gespräch mit dem Schriftsteller Wilfried N’Sondé
Wir haben eine neue Folge unseres Podcasts Figures Franco-Allemandes veröffentlicht! Passend zu unserem Jahresthema „Deutsch-Französische Identität(en)“ haben wir mit dem Schriftsteller und Musiker Wilfried N’Sondé gesprochen, der sich in seinen …
Der „deutsch-französische Motor“ von außen: Im Gespräch mit Dr. Claire Demesmay
Wenn Deutschland und Frankreich auf europäischer oder globaler Bühne eng zusammenarbeiten, ist häufig vom „deutsch-französischen Motor“ die Rede. Dann schwingen dabei meistens zwei Gefühle mit: Bewunderung und Argwohn. Bewunderung dafür, …
„Heute mein Themaaa: Identität.“ Ein Gespräch mit Alfons
Alfons! Man erkennt ihn an seiner orangefarbenen Trainingsjacke und seinem Puschelmikrofon. Mit seinen Interviews und Geschichten sowie seinem sympathischen französischen Akzent haben wir ihn lieben gelernt. Der gebürtige Franzose kam Anfang …
Figures Franco-Allemandes: deutsch-französische Identität(en)
Deutschland und Frankreich, einst Gegner, heute enge Verbündete. Längst nicht mehr nur in politischen Kreisen spricht man von deutsch-französischer Erinnerungskultur und deutsch-französischer Freundschaft. Austausche und Kooperationsprojekte, binationale Bildungseinrichtungen, Schulen und …
Figures Franco-Allemandes: Neue Podcastfolge mit Dr. Dominik Fanatico, Leiter des Büro II des deutsch-französischen Kulturbevollmächtigten
Wir freuen uns sehr, heute eine weitere Folge unseres Podcasts „Figures Franco-Allemandes“ veröffentlichen zu können! Unseren Gast in dieser Podcastfolge, Herrn Dr. Dominik Fanatico, haben wir Mitte August in der …
Grenzen, Distanz und Hoffnung: Deutsch-Französische Beziehungen in Zeiten des Corona-Virus
Die Coronavirus-Pandemie hat die ganze Welt im Griff und stellt auch die deutsch-französischen Beziehungen vor neue Herausforderungen: Patient*innen müssen für lebensrettende Behandlungen im anderen Land behandelt werden und für Familien, …
Figures Franco-Allemandes x Béatrice Angrand
„Als Jugendliche bedeutete Deutschland vor allem Freiheit für mich“ erzählt uns die ehemalige Generalsekretärin des Deutsch-Französischen Jugendwerks, Béatrice Angrand, in der jüngsten Ausgabe unseres Podcasts #FiguresFrancoAllemandes. Hört jetzt gleich rein und erfahrt …
Erste Podcast-Folge online: Im Gespräch mit Dr. Franziska Brantner MdB
Die erste Folge von Figures Franco-Allemandes ist online! Mit Dr. Franziska Brantner MdB, stellv. Vorsitzende der deutsch-französischen Parlamentariergruppe, sprechen wir über ihre persönliche deutsch-französische Geschichte, das Verhalten der Bundesregierung beim …