Figures Franco-Allemandes: Frankreich nach den Wahlen

Nachdem sich die deutsche Bundesregierung Ende letzten Jahres konstituiert hat, standen in Frankreich im April diesen Jahres Präsidentschafts- und im Juni Parlamentswahlen statt. Durch  den Krieg in der Ukraine und …

Figures Franco-Allemandes: Europa im Alltag

Der Monat Mai steht – nicht zuletzt wegen des Europatages – immer wieder im Zeichen der europäischen Einigung. Aus diesem Anlass beschäftigen wir uns in der neuen Folge unseres Podcasts …

„Heute mein Themaaa: Identität.“ Ein Gespräch mit Alfons

Alfons! Man erkennt ihn an seiner orangefarbenen Trainingsjacke und seinem Puschelmikrofon. Mit seinen Interviews und Geschichten sowie seinem sympathischen französischen Akzent haben wir ihn lieben gelernt.  Der gebürtige Franzose kam Anfang …

Figures Franco-Allemandes: deutsch-französische Identität(en)

Deutschland und Frankreich, einst Gegner, heute enge Verbündete. Längst nicht mehr nur in politischen Kreisen spricht man von deutsch-französischer Erinnerungskultur und deutsch-französischer Freundschaft. Austausche und Kooperationsprojekte, binationale Bildungseinrichtungen, Schulen und …

Figures Franco-Allemandes x Béatrice Angrand

„Als Jugendliche bedeutete Deutschland vor allem Freiheit für mich“ erzählt uns die ehemalige Generalsekretärin des Deutsch-Französischen Jugendwerks, Béatrice Angrand, in der jüngsten Ausgabe unseres Podcasts #FiguresFrancoAllemandes. Hört jetzt gleich rein und erfahrt …

Erste Podcast-Folge online: Im Gespräch mit Dr. Franziska Brantner MdB

Die erste Folge von Figures Franco-Allemandes ist online! Mit Dr. Franziska Brantner MdB, stellv. Vorsitzende der deutsch-französischen Parlamentariergruppe, sprechen wir über ihre persönliche deutsch-französische Geschichte, das Verhalten der Bundesregierung beim …